Sie werden zu PayPal geleitet.
Einen Moment Geduld bitte.
Nr. 257
9.80 €
0.75 l - 13.07 €/ l inkl. MwSt., zzgl. Versand

Die Einzellage Königsschild gleicht der Form eines umgedrehten Schildes. Bis hinauf zum Langenlonsheimer Wald erstrecken sich die Rebflächen oberhalb des Ortes. Der homogene Verwitterungsboden ist reich an Fossilien und Muscheln. Die Säure dieser Rieslingweine wird durch den Kalk im Boden hervorragend abgepuffert. Die Weine präsentieren sich reif mit einer Vielfalt exotischer Fruchtaromen wie Maracuja und Grapefruit. Geschmacklich sind sie rund, besitzen viel Fülle und einen langanhaltenden Abgang.

Alkohol: 12.5%
Säure: 6.6g/l
Restzucker: 2.8g/l
enthält Sulfite
-
+
in den
Warenkorb

Die Einzellage Königsschild gleicht der Form eines umgedrehten Schildes. Bis hinauf zum Langenlonsheimer Wald erstrecken sich die Rebflächen oberhalb des Ortes. Der homogene Verwitterungsboden ist reich an Fossilien und Muscheln. Die Säure dieser Rieslingweine wird durch den Kalk im Boden hervorragend abgepuffert. Die Weine präsentieren sich reif mit einer Vielfalt exotischer Fruchtaromen wie Maracuja und Grapefruit. Geschmacklich sind sie rund, besitzen viel Fülle und einen langanhaltenden Abgang.

12.5 6.6 2.8 enthält Sulfite
Nr. 259
9.80 €
0.75 l - 13.07 €/ l inkl. MwSt., zzgl. Versand

Die Einzellage Königsschild gleicht der Form eines umgedrehten Schildes. Bis hinauf zum Langenlonsheimer Wald erstrecken sich die Rebflächen oberhalb des Ortes. Der homogene Verwitterungsboden ist reich an Fossilien und Muscheln. Die Säure dieser Rieslingweine wird durch den Kalk im Boden hervorragend abgepuffert. Die Weine präsentieren sich reif mit einer Vielfalt exotischer Fruchtaromen wie Maracuja und Grapefruit. Geschmacklich sind sie rund, besitzen viel Fülle und einen langanhaltenden Abgang.

Alkohol: 12.5%
Säure: 8.2g/l
Restzucker: 7.8g/l
enthält Sulfite
-
+
in den
Warenkorb

Die Einzellage Königsschild gleicht der Form eines umgedrehten Schildes. Bis hinauf zum Langenlonsheimer Wald erstrecken sich die Rebflächen oberhalb des Ortes. Der homogene Verwitterungsboden ist reich an Fossilien und Muscheln. Die Säure dieser Rieslingweine wird durch den Kalk im Boden hervorragend abgepuffert. Die Weine präsentieren sich reif mit einer Vielfalt exotischer Fruchtaromen wie Maracuja und Grapefruit. Geschmacklich sind sie rund, besitzen viel Fülle und einen langanhaltenden Abgang.

12.5 8.2 7.8 enthält Sulfite
Nr. 251
9.80 €
0.75 l - 13.07 €/ l inkl. MwSt., zzgl. Versand

Die Einzellage Königsschild gleicht der Form eines umgedrehten Schildes. Bis hinauf zum Langenlonsheimer Wald erstrecken sich die Rebflächen oberhalb des Ortes. Der homogene Verwitterungsboden ist reich an Fossilien und Muscheln. Die Säure dieser Rieslingweine wird durch den Kalk im Boden hervorragend abgepuffert. Die Weine präsentieren sich reif mit einer Vielfalt exotischer Fruchtaromen wie Maracuja und Grapefruit. Geschmacklich sind sie rund, besitzen viel Fülle und einen langanhaltenden Abgang. Der Jahrgang 2020 ist übrigens der Siegerwein des Wettbewerbes "Edelschliff 2021" und setzte sich gegen 28 Spitzenrieslinge der Nahe durch. Zweiter wurde ganz nebenbei erwähnt unser Rothenbergriesling.

Alkohol: 12,5%
Säure: 7,3g/l
Restzucker: 2,4g/l
enthält Sulfite
-
+
in den
Warenkorb

Die Einzellage Königsschild gleicht der Form eines umgedrehten Schildes. Bis hinauf zum Langenlonsheimer Wald erstrecken sich die Rebflächen oberhalb des Ortes. Der homogene Verwitterungsboden ist reich an Fossilien und Muscheln. Die Säure dieser Rieslingweine wird durch den Kalk im Boden hervorragend abgepuffert. Die Weine präsentieren sich reif mit einer Vielfalt exotischer Fruchtaromen wie Maracuja und Grapefruit. Geschmacklich sind sie rund, besitzen viel Fülle und einen langanhaltenden Abgang. Der Jahrgang 2020 ist übrigens der Siegerwein des Wettbewerbes "Edelschliff 2021" und setzte sich gegen 28 Spitzenrieslinge der Nahe durch. Zweiter wurde ganz nebenbei erwähnt unser Rothenbergriesling.

12,5 7,3 2,4 enthält Sulfite
Nr. 277
12.50 €
0.75 l - 16.67 €/ l inkl. MwSt., zzgl. Versand

Der Langenlosheimer Rothenberg ist eine der ältesten Rieslinglagen an der Nahe. Im Westen des Ortes gelegen, findet man an steilen Hängen auch heute noch fast ausschließlich Rieslingreben. Der Rote Buntsandstein ist an der Oberfläche längst verwittert und färbt den Boden auffällig rot, doch in den tieferen Schichten stößt man schnell auf Fels. Unser Rothenbergriesling nimmt diese Mineralität förmlich auf. Nicht zuletzt aufgrund der stabilen Säure sind diese Weine auch zur längeren Lagerung geeignet und hinterlassen noch nach Jahren einen äußerst frischen Eindruck.

Alkohol: 12.5%
Säure: 6.8g/l
Restzucker: 1.4g/l
enthält Sulfite
-
+
in den
Warenkorb

Der Langenlosheimer Rothenberg ist eine der ältesten Rieslinglagen an der Nahe. Im Westen des Ortes gelegen, findet man an steilen Hängen auch heute noch fast ausschließlich Rieslingreben. Der Rote Buntsandstein ist an der Oberfläche längst verwittert und färbt den Boden auffällig rot, doch in den tieferen Schichten stößt man schnell auf Fels. Unser Rothenbergriesling nimmt diese Mineralität förmlich auf. Nicht zuletzt aufgrund der stabilen Säure sind diese Weine auch zur längeren Lagerung geeignet und hinterlassen noch nach Jahren einen äußerst frischen Eindruck.

12.5 6.8 1.4 enthält Sulfite
Nr. 278
12.50 €
0.75 l - 16.67 €/ l inkl. MwSt., zzgl. Versand

Der Langenlosheimer Rothenberg ist eine der ältesten Rieslinglagen an der Nahe. Im Westen des Ortes gelegen, findet man an steilen Hängen auch heute noch fast ausschließlich Rieslingreben. Der Rote Buntsandstein ist an der Oberfläche längst verwittert und färbt den Boden auffällig rot, doch in den tieferen Schichten stößt man schnell auf Fels. Unser Rothenbergriesling nimmt diese Mineralität förmlich auf. Nicht zuletzt aufgrund der stabilen Säure sind diese Weine auch zur längeren Lagerung geeignet und hinterlassen noch nach Jahren einen äußerst frischen Eindruck.

Alkohol: 12.5%
Säure: 7.1g/l
Restzucker: 4.9g/l
enthält Sulfite
-
+
in den
Warenkorb

Der Langenlosheimer Rothenberg ist eine der ältesten Rieslinglagen an der Nahe. Im Westen des Ortes gelegen, findet man an steilen Hängen auch heute noch fast ausschließlich Rieslingreben. Der Rote Buntsandstein ist an der Oberfläche längst verwittert und färbt den Boden auffällig rot, doch in den tieferen Schichten stößt man schnell auf Fels. Unser Rothenbergriesling nimmt diese Mineralität förmlich auf. Nicht zuletzt aufgrund der stabilen Säure sind diese Weine auch zur längeren Lagerung geeignet und hinterlassen noch nach Jahren einen äußerst frischen Eindruck.

12.5 7.1 4.9 enthält Sulfite
Nr. 279
12.50 €
0.75 l - 16.67 €/ l inkl. MwSt., zzgl. Versand

Der Langenlosheimer Rothenberg ist eine der ältesten Rieslinglagen an der Nahe. Im Westen des Ortes gelegen, findet man an steilen Hängen auch heute noch fast ausschließlich Rieslingreben. Der Rote Buntsandstein ist an der Oberfläche längst verwittert und färbt den Boden auffällig rot, doch in den tieferen Schichten stößt man schnell auf Fels. Unser Rothenbergriesling nimmt diese Mineralität förmlich auf. Nicht zuletzt aufgrund der stabilen Säure sind diese Weine auch zur längeren Lagerung geeignet und hinterlassen noch nach Jahren einen äußerst frischen Eindruck.

Alkohol: 12.5%
Säure: 8.3g/l
Restzucker: 7.5g/l
enthält Sulfite
-
+
in den
Warenkorb

Der Langenlosheimer Rothenberg ist eine der ältesten Rieslinglagen an der Nahe. Im Westen des Ortes gelegen, findet man an steilen Hängen auch heute noch fast ausschließlich Rieslingreben. Der Rote Buntsandstein ist an der Oberfläche längst verwittert und färbt den Boden auffällig rot, doch in den tieferen Schichten stößt man schnell auf Fels. Unser Rothenbergriesling nimmt diese Mineralität förmlich auf. Nicht zuletzt aufgrund der stabilen Säure sind diese Weine auch zur längeren Lagerung geeignet und hinterlassen noch nach Jahren einen äußerst frischen Eindruck.

12.5 8.3 7.5 enthält Sulfite
Nr. 270
12.50 €
0.75 l - 16.67 €/ l inkl. MwSt., zzgl. Versand

Der Langenlosheimer Rothenberg ist eine der ältesten Rieslinglagen an der Nahe. Im Westen des Ortes gelegen, findet man an steilen Hängen auch heute noch fast ausschließlich Rieslingreben. Der Rote Buntsandstein ist an der Oberfläche längst verwittert und färbt den Boden auffällig rot, doch in den tieferen Schichten stößt man schnell auf Fels. Unser Rothenbergriesling nimmt diese Mineralität förmlich auf. Nicht zuletzt aufgrund der stabilen Säure sind diese Weine auch zur längeren Lagerung geeignet und hinterlassen noch nach Jahren einen äußerst frischen Eindruck.

Alkohol: 12.5%
Säure: 7,4g/l
Restzucker: 9,7g/l
enthält Sulfite
-
+
in den
Warenkorb

Der Langenlosheimer Rothenberg ist eine der ältesten Rieslinglagen an der Nahe. Im Westen des Ortes gelegen, findet man an steilen Hängen auch heute noch fast ausschließlich Rieslingreben. Der Rote Buntsandstein ist an der Oberfläche längst verwittert und färbt den Boden auffällig rot, doch in den tieferen Schichten stößt man schnell auf Fels. Unser Rothenbergriesling nimmt diese Mineralität förmlich auf. Nicht zuletzt aufgrund der stabilen Säure sind diese Weine auch zur längeren Lagerung geeignet und hinterlassen noch nach Jahren einen äußerst frischen Eindruck.

12.5 7,4 9,7 enthält Sulfite
Nr. 271
12.50 €
0.75 l - 16.67 €/ l inkl. MwSt., zzgl. Versand

Der Langenlosheimer Rothenberg ist eine der ältesten Rieslinglagen an der Nahe. Im Westen des Ortes gelegen, findet man an steilen Hängen auch heute noch fast ausschließlich Rieslingreben. Der Rote Buntsandstein ist an der Oberfläche längst verwittert und färbt den Boden auffällig rot, doch in den tieferen Schichten stößt man schnell auf Fels. Unser Rothenbergriesling nimmt diese Mineralität förmlich auf. Nicht zuletzt aufgrund der stabilen Säure sind diese Weine auch zur längeren Lagerung geeignet und hinterlassen noch nach Jahren einen äußerst frischen Eindruck.

Alkohol: 12.5%
Säure: 7,0g/l
Restzucker: 3,9g/l
enthält Sulfite
-
+
in den
Warenkorb

Der Langenlosheimer Rothenberg ist eine der ältesten Rieslinglagen an der Nahe. Im Westen des Ortes gelegen, findet man an steilen Hängen auch heute noch fast ausschließlich Rieslingreben. Der Rote Buntsandstein ist an der Oberfläche längst verwittert und färbt den Boden auffällig rot, doch in den tieferen Schichten stößt man schnell auf Fels. Unser Rothenbergriesling nimmt diese Mineralität förmlich auf. Nicht zuletzt aufgrund der stabilen Säure sind diese Weine auch zur längeren Lagerung geeignet und hinterlassen noch nach Jahren einen äußerst frischen Eindruck.

12.5 7,0 3,9 enthält Sulfite
Nr. 286
17.00 €
0.75 l - 22.67 €/ l inkl. MwSt., zzgl. Versand

Ein einzigartiger Riesling vereint das Beste aus den Einzellagen Königsschild und Rothenberg. Als die Füllung im Jahr 2017 näher rückte, hatte dieser Wein noch über 100 g Restsüße. Die "Spontangärung" verlief sehr langsam und dauerte noch weitere 12 Monate. So wurde ein 2016er Riesling erst in 2018 direkt von der Hefe frisch abgefüllt. Ein "Experiment" mit hervorragendem Ausgang. Konzentrierte Mango- und Maracujaaromen, und eine weiche Cremigkeit machen dieses Genusserlebnis aus. Dieser Wein steht vielleicht wie kein anderer unserer Kollektion für die Handwerkskunst und die Freude am "Weinmachen".

Alkohol: 12%
Säure: 5.9g/l
Restzucker: 10.2g/l
enthält Sulfite
-
+
in den
Warenkorb

Ein einzigartiger Riesling vereint das Beste aus den Einzellagen Königsschild und Rothenberg. Als die Füllung im Jahr 2017 näher rückte, hatte dieser Wein noch über 100 g Restsüße. Die "Spontangärung" verlief sehr langsam und dauerte noch weitere 12 Monate. So wurde ein 2016er Riesling erst in 2018 direkt von der Hefe frisch abgefüllt. Ein "Experiment" mit hervorragendem Ausgang. Konzentrierte Mango- und Maracujaaromen, und eine weiche Cremigkeit machen dieses Genusserlebnis aus. Dieser Wein steht vielleicht wie kein anderer unserer Kollektion für die Handwerkskunst und die Freude am "Weinmachen".

12 5.9 10.2 enthält Sulfite
Nr. 253
9.80 €
0.75 l - 13.07 €/ l inkl. MwSt., zzgl. Versand

Die Einzellage Königsschild gleicht der Form eines umgedrehten Schildes. Bis hinauf zum Langenlonsheimer Wald erstrecken sich die Rebflächen oberhalb des Ortes. Der homogene Verwitterungsboden ist reich an Fossilien und Muscheln. Die Säure dieser Rieslingweine wird durch den Kalk im Boden hervorragend abgepuffert. Die Weine präsentieren sich reif mit einer Vielfalt exotischer Fruchtaromen wie Maracuja und Grapefruit. Geschmacklich sind sie rund, besitzen viel Fülle und einen langanhaltenden Abgang. Der Jahrgang 2020 ist übrigens der Siegerwein des Wettbewerbes "Edelschliff 2021" und setzte sich gegen 28 Spitzenrieslinge der Nahe durch. Zweiter wurde ganz nebenbei erwähnt unser Rothenbergriesling.

Alkohol: 12,5%
Säure: 7,0g/l
Restzucker: 1,2g/l
enthält Sulfite
-
+
in den
Warenkorb

Die Einzellage Königsschild gleicht der Form eines umgedrehten Schildes. Bis hinauf zum Langenlonsheimer Wald erstrecken sich die Rebflächen oberhalb des Ortes. Der homogene Verwitterungsboden ist reich an Fossilien und Muscheln. Die Säure dieser Rieslingweine wird durch den Kalk im Boden hervorragend abgepuffert. Die Weine präsentieren sich reif mit einer Vielfalt exotischer Fruchtaromen wie Maracuja und Grapefruit. Geschmacklich sind sie rund, besitzen viel Fülle und einen langanhaltenden Abgang. Der Jahrgang 2020 ist übrigens der Siegerwein des Wettbewerbes "Edelschliff 2021" und setzte sich gegen 28 Spitzenrieslinge der Nahe durch. Zweiter wurde ganz nebenbei erwähnt unser Rothenbergriesling.

12,5 7,0 1,2 enthält Sulfite
Nr. 273
12.50 €
0.75 l - 16.67 €/ l inkl. MwSt., zzgl. Versand

Der Langenlosheimer Rothenberg ist eine der ältesten Rieslinglagen an der Nahe. Im Westen des Ortes gelegen, findet man an steilen Hängen auch heute noch fast ausschließlich Rieslingreben. Der Rote Buntsandstein ist an der Oberfläche längst verwittert und färbt den Boden auffällig rot, doch in den tieferen Schichten stößt man schnell auf Fels. Unser Rothenbergriesling nimmt diese Mineralität förmlich auf. Nicht zuletzt aufgrund der stabilen Säure sind diese Weine auch zur längeren Lagerung geeignet und hinterlassen noch nach Jahren einen äußerst frischen Eindruck.

Alkohol: 30,0%
Säure: 5,9g/l
Restzucker: 2,6g/l
enthält Sulfite
-
+
in den
Warenkorb

Der Langenlosheimer Rothenberg ist eine der ältesten Rieslinglagen an der Nahe. Im Westen des Ortes gelegen, findet man an steilen Hängen auch heute noch fast ausschließlich Rieslingreben. Der Rote Buntsandstein ist an der Oberfläche längst verwittert und färbt den Boden auffällig rot, doch in den tieferen Schichten stößt man schnell auf Fels. Unser Rothenbergriesling nimmt diese Mineralität förmlich auf. Nicht zuletzt aufgrund der stabilen Säure sind diese Weine auch zur längeren Lagerung geeignet und hinterlassen noch nach Jahren einen äußerst frischen Eindruck.

30,0 5,9 2,6 enthält Sulfite