Unser Apostelgarten GG von 2021 überzeugt mit gelbfruchtigen, floralen Aromen. Die ausgeprägte Urgesteins Mineralik wird durch die Spontanngärung besonders betont. Enorme Länge und viel Trinkfluss.
Unser Apostelgarten GG von 2021 überzeugt mit gelbfruchtigen, floralen Aromen. Die ausgeprägte Urgesteins Mineralik wird durch die Spontanngärung besonders betont. Enorme Länge und viel Trinkfluss.
2018 - ein Jahrgang dem durch diese Auslese seine gebührende Krone augesetzt wird: es dominert Dörrobst, dazu eine ausgewogenen Säure. Edelsüßer Riesling in seiner Perfektion.
Unsere 2018 Apostelgarten Rieslaner Beerenauslese zeigt mit ihrem perfekten Süße-Säure Spiel, was Rieslaner kann: Reife Pfirsich gepaart mit der dezenten Rharbarbernote, ein Gedicht.
Der zarte Gelbton sowie der Duft von weißen Blüten, Orangenschalen, feinem Holz und frischer Minze verleihen diesem Chardonnay eine besondere Reinheit.
12 Monate im Holzfass gereift.
Der zarte Gelbton sowie der Duft von weißen Blüten, Orangenschalen, feinem Holz und frischer Minze verleihen diesem Chardonnay eine besondere Reinheit.
12 Monate im Holzfass gereift.
Unser Michelbach Steinberg Riesling Erste Lage zeigt deutliche seine Herkunft: In der Nase Feuerstein Mineralik, am Gaumen reife Aprikosen und ein Hauch Maracuja.
Wein Plus schreibt über unsere 2021 Riesling Erste Lage: "Klare, geschliffene, helle, trockene, feinsaftige Frucht, zarter Griff und feine Säure, nachhaltig, kreidige mineralische Töne, florale Nuancen, sehr guter, feinsaftiger Abgang mit gewissem Zug."
Unsere 2022 Riesling Steinberg Erste Lage überzeugt mit saftigen Rieslingaromen: reifer Pfirsich und Maracuja. Das lange Vollhefelager geben diesem Riesling ein gutes Reifepotenzial.
Unser Michelbach Steinberg Silvaner Erste Lage überzeugt mit viel Schmelz und reifen Aromen von Quitte. Das lange Vollhefelager bringt ein hohes Reifepotenzial.9 Monate im Spessarteiche Barriqueholzfass gereift.
Klare, herbe, feinsaftige und eher kühle rote Waldbeeren, leicht rauchige holzige Aromen, feiner Säurebiss und leicht sandiges Tannin, gute Nachhaltigkeit und gewisse Substanz, etwas Salz im Hintergrund, kräuterige Nuancen, zarte Röstnoten, sehr guter Abgang mit gewissem Zug.
Klare, herbe, feinsaftige und eher kühle rote Waldbeeren, leicht rauchige holzige Aromen, feiner Säurebiss und leicht sandiges Tannin, gute Nachhaltigkeit und gewisse Substanz, etwas Salz im Hintergrund, kräuterige Nuancen, zarte Röstnoten, sehr guter Abgang mit gewissem Zug.
Duft und Geschmack sind bestimmt von Muskatnoten & feine Würze. Ein sehr schöner Speisebegleiter in der traditionelle Bocksbeutelflasche.
Unser Silvaner Ortswein begeistert mit Aromen von reifem gelbfruchtigem Obst. Das lange Hefelager bringt Schmelz und Finesse. Passt gut zu Fisch- und Geflügelgerichten. Wie wäre es mit gebratener Hähnchenbrust dazu Erdbeer-Spargel-Salat?
Unser Silvaner Ortswein begeistert mit Aromen von reifem gelbfruchtigem Obst. Das lange Hefelager bringt Schmelz und Finesse. Passt gut zu Fisch- und Geflügelgerichten. Wie wäre es mit gebratener Hähnchenbrust dazu Erdbeer-Spargel-Salat?
Neu im Sortiment unser Chardonnay 'unoaked', das heißt im Edelstahl ausgebaut. Er überzeugt mit Aromen von Stachelbeere, gelbem Apfel und Melone.
In der Nase riecht unser Michelbacher Riesling herrlich nach getrockneten Aprikosen, Pfirsich und Zitrone. Zugleich besitzt er feingliedrige, rassige Eleganz.
Dieser Riesling wurde auf der Maische vergoren und ist danach im Holzfass gereift. Die typische orange-goldene Farbe, verdeutlicht den Orange-Wein Gedanken. Er überzeugt mit enormer Kraft und Fülle. Passt sehr gut zu Sushi und scharfen Gerichten.
Der typische Duft von fruchtig süßer Litschi vereint sich mit einem zarten Hauch von Rosen. Die feine Säurestruktur und eine leichte Süße wissen zu überzeugen.
Der typische Duft von fruchtig süßer Litschi vereint sich mit einem zarten Hauch von Rosen. Die feine Säurestruktur und eine leichte Süße wissen zu überzeugen.
Unser Rieslaner Kabinett wurde spontan vergoren und mit einer wunderschönen Restsüße belassen. Er überzeugt mit reifem Pfirsich & Aprikose, dazu dezente Aromen von Rhabarber, im Finale eine feine Säure die als perfekter Gegenspieler zur Süße harmoniert.
Ein lauer Sommerabend und das perfekte Steak auf dem Grill, dazu aber kein schwerer Rotwein, sondern unser trockener Rosé: feine, leichte Tannine, gepaart mit dunklen roten Früchten. Cheers & guten Appetit!
Schwarzriesling kennt man sonst eher als Blanc de Noir, sowie als Champagnerrebsorte. Um einen Scshwarzriesling Rotwein besonderer Klasse zu kreieren wird hier von Anfang an der Ertrag reduziert. 18 Monate im Barriquefass bringen diesen Wein zur Vollendung: Aromen von Waldbeeren, Nüssen, Rauch und Tabak. Langer, würziger Abgang.
2samkeit Weine ?
Johannes Höfler & Ida Didinger verbinden mit der 2samkeit Linie nicht nur den Main mit dem Rhein sondern auch ihre Leidenschaft zum Wein. Getreu dem Motto: Enjoy with someone you love.
Dieser Spätburgunder stammt aus Johannes Heimatort Michelbach. Er überzeugt mit klarer, reifer roter Frucht und leicht floralen Anklängen. Dazu gerösteter Kaffe und ein Hauch Kakao. 12 Monate in Spessarteiche Barriquefass gereift.
2samkeit Weine ?
Johannes Höfler & Ida Didinger verbinden mit der 2samkeit Linie nicht nur den Main mit dem Rhein sondern auch ihre Leidenschaft zum Wein. Getreu dem Motto: Enjoy with someone you love.
Dieser Spätburgunder stammt aus Johannes Heimatort Michelbach. Er überzeugt mit klarer, reifer roter Frucht und leicht floralen Anklängen. Dazu gerösteter Kaffe und ein Hauch Kakao. 12 Monate in Spessarteiche Barriquefass gereift.
Unser Spätburgunder Ortswein überzeugt mit Aromen von Waldbeeren und fein fruchtigen Tanninen. Im großen Holzfass ausgebaut passt er perfekt zu Braten und Klößen.
Die tiefdunkle Farbe erinnert schon vor dem ersten Schluck an reife Kirschen. In der Nase Brombeere und ein Hauch Rauch.Im großen Holzfass ausgebaut passt diese Domina perfekt zu Wildgerichten mit Preiselbeeren.
Ein klassischer Riesling - einfach und doch facettenreich, mit Aromen von Pfirsichen und Zitrusfrüchten. Für jeden Tag.
Passst perfekt zu: gedünstetes Gemüse, frischen Som-
mersalaten oder Pasta mit hellen Soßen.
Frische, gelbe Fruchtaromen und zart kräuterige Noten prägen das Bouquet, am Gaumen gibt sich unser Silvaner Gutswein rund und saftig mit harmonischer Säure, feiner Mineralität.
Leicht und frisch ist der Müller Thurgau mit schönen Duftnoten von Birne und saftigen gelben Äpfeln sowie einem feinen Akzent von Zitrusfrucht. Am Gaumen kommt ein schöner Schmelz hinzu, der Wein ist bei aller Harmonie wunderbar verspielt in der Frucht. Ein sauberer, schmeichelnder Weißer mit einem feinen Säure-Akzent im Finale.
Passt perfekt zur fränkischen Brotzeit-Vesper.
Dieser Bacchus ist leicht, blumig und fruchtig aromatisch zugleich. Am Gaumen zeigt er sich herrlich erfrischend. Aromen von Stachelbeere und schwarzer Johannisbeere.
Unser Bacchus passt, mit seinem feinen Süße-Säure-Spiel perfekt zu asiatischen Wokgerichten.
~ MAHALO ist hawaiianisch für Dankbarkeit. Nach dem Hagelsturm 2019 möchten wir uns mit diesen Weinen bei allen bedanken, die uns in dieser schweren Zeit geholfen haben: Ganz nach dem Motto:
You can’t stop the waves, but you can learn to surf.
Fruchtige Sommerfrüchte wie Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren sind geschmacksprägend für diesen Rotling.
Was lange währt, wird endlich gut: pünktlich zur Weihnachtszeit und Silvester ist unser Michelbach Cuvée Pinot Sekt brut nature bereit von Ihnen verkostet zu werden.
16 Monate auf der Hefe und 'zero dosage', hergestellt nach der 'méthode champenoise' und aus den klassichen Rebsorten: Weiß- und Spätburgunder, Chardonnay & Schwarzriesling.
Lassen Sie die Korken knallen!
Unser Riesling Sekt überzeugt mit Nuancen von Pfirsich & Zitronen, ein prickelndes Erlebnis für jeden feierlichen Anlass. Egal ob zum Geburtstag, Jahrestag oder einfach auf das Leben: Stoßen Sie an, sehr zum Wohl!
Unser Michelangelo Sommersecco überzeugt durch Aromen von Stachelbeere und Aprikose. Ein leichter Begleiter für Ihre nächste Sommerparty im Garten. Cheers!
In einem Topf mit Orangenscheiben, Zimtstangen und Sternanis bis max. 70 °C erhitzen. Gemeinsam in der Winterzeit genießen - zum Wohl!
In einem Topf mit Orangenscheiben, Zimtstangen und Sternanis bis max. 70 °C erhitzen. Gemeinsam in der Winterzeit genießen - zum Wohl!
Unser Tresterbrand vom Spätburgunder ist 17 Jahre im Eichenholzfass gereift.
Unser Wolf im Schafspelz ist eine bereichernde Kooperation der experimentierfreudigen Kahlgrundbrenner aus dem Spessart und gleichsam der erste deutsche Whisky eines Verbunds regionaler Brennmeister. Der Kahlgrund Whisky ist ein Blend aus verschiedenen Getreiden, der unterschiedlich lang in verschiedenen Fässern reift. Eine Liebeserklärung an die Heimat, den Kahlgrund.
Ein klassischer Riesling - einfach und doch facettenreich, mit Aromen von Pfirsichen und Zitrusfrüchten. Für jeden Tag.
Passst perfekt zu: gedünstetes Gemüse, frischen Som-
mersalaten oder Pasta mit hellen Soßen.