Dieser Spätburgunder ist ein sehr harmonischer Rotwein. Durch die Unterschiedlichen Ausbauvarianten, ein Teil Edelstahltank, ein Teil Holzfass, wirkt dieser Spätburgunder ausgeglichen. Die feinen Kirscharomen und die leichten Holzaromen lassen diesen Wein stimmig wirken.
Filigraner Merlot mit typisch würzigen Eigenschaften. Ausbau im Edelstahl und Holzfass. Grüne paprika und dunkle beeren Aromatik. Trinktemperatur 16 - 18°C.
Die Handschrift unseres Weingutes. Eine perfekte Kombination aus drei Rebsorten. Der Spätburgunder verleiht dem Cuvée die Fruchtigkeit und das Kirscharoma. Der Lemberger bringt das pikante und würzige. Der Dornfelder prägt mit seiner Kraft und Fülle. Die reife im Holzfass gibt der Cuvée einen Touch von Vanillearomen und rundet es zusätzlich ab.
Der Acolon ist eine eigene Rebsorte die aus Lemberger*Dornfelder gekreuzt wurde. Diese Neue Rebsorte wird seit 2001 in unserem Weingut angebaut und hat sich schnell etabliert. Es ist ein kräftiger Weintyp mit Beerenaromen. Er passt sehr gut zu dunklem Fleisch und herzhaften Braten. Trinktemperatur 16-18°C.
Der Lemberger ist eine Spätreifende Rebsorte die im Remstäler Weinbaugebiet oft als letztes, ende Oktober geerntet wird. Durch seine lange Reifephase und den Sorteneigenschaften bringt unser Lemberger eine würzige und feinherbe Säure mit sich. Die vielfältigen Aromen und die feine Gerbstoffstruktur sprechen für diesen interessanten Lemberger. Trinktemperatur 18-20°C
Zweigelt ist eine sehr bekannten Rebsorte im Remstal und hat viele Liebhaber. Er ist ein Hauch würziger als der Lemberger.
Cabernet Sauvignon im Barrique gereift trocken BIOWEIN Dieser Cabernet Sauvignon durfte 2 Jahre in einem neuen Barriquefass lagern und reifen. Seine tolle, würzige Art gepaart mit Aromen wie grünem Pfeffer und Vanille machen diesen Wein zu einer Besonderheit. Ein Wein mit Lagerpotetnial! Passt sehr gut zu kräftiegn Speißen wie zum Beispiel Rind und dunklen Soßen. Nach dem öffnen dekantieren. Trinktemperatur 18-20°C
Merlot im Barrique gereift trocken BIOWEIN Dieser Merlot durfte 2 Jahre in einem neuen Barriquefass lagern und reifen. Seine tolle, würzige Art gepaart mit Aromen wie grünem Pfeffer und Vanille machen diesen Wein zu einer Besonderheit. Ein Wein mit Lagerpotetnial! Passt sehr gut zu kräftiegn Speißen wie zum Beispiel Rind und dunklen Soßen. Nach dem öffnen dekantieren. Trinktemperatur 18-20°C
Deutscher Bio Winzerglühwein selbstgemachter Bio Winzerglühwein aus Rotwein veredelt mit weihnachtlichen Bio Gewürzen wie Zimt, Nelken und Muskatnuss. Erwärmen und Genießen. Nicht kochen.
Dieser Trollinger stammt aus einer Grosslage von Stetten. Er ist ein leichter Rotwein und verkörpert den klassischen Trollinger mit fruchtigem Bukett. Die Trinktemperatur liegt bei 15-17°C. Den Trollinger zu Snacks und zum Vesper servieren
Der schwäbische Allrounder. Fruchtiger Rotwein mit angenehmer Restsüße und fein würzigem Geschmack. Trinktemperatur bei 16-18°C. Passend zu herzhaften Vesperplatten.
Dieses aussergewöhnliche Cuvée ist sehr beliebt in unserem Weingut und wird gerne verkostet. Der Spätburgunder hat fruchtige Nuancen. Dazu passend der Lemberger mit seiner Fülle und feinen Würze. Ein sehr gelungener Rotwein. Wir empfehlen als Begleiter ein dunkles Fleisch, zum Beispiel vom Rind
Klassischer frischer Riesling, trocken ausgebaut. Dieser Wein stammt aus unserem Weinberg direkt an der Steige zur historischen Y Burg in Stetten. Daher der Name Burgsteiger. Feine Pfirsich und Zitrusaromen begleiten diesen Wein.
Unser Weissweincuvée ist ein sehr frischer und fruchtiger Weisswein. Weissburgunder und Chardonnay bilden die Basis mit einem hauch von Gewürztraminer.
Dieser Riesling stammt aus der sehr bekannten Weisswein Lage Stettener Pulvermächer. Gewachsen auf Schilf -und Stubensandstein ist dieser Wein ein sehr fruchtiger und mineralischer Typ. Die feinen Pfirsich und Zitrusaromen werden begleitet von einer harmonischen Säure. Der Wein ist halbtrocken ausgebaut.
Dieser Riesling stammt aus einer Spitzenlage, dem Pulvermächer. Die drei Sterne stehen für „Alte Reben“. Der Wein wirkt mineralisch und ausgeglichen aber dennoch kräftig im Körper. Pfirsich, Zitrus und Birne stehen für eine ausgesprochene Vielseitigkeit dieses Rieslings. Geniessen zu Fisch oder hellem Fleisch. Trinktemperatur 7-10°
Der Graue Burgunder ist absolut im Trend. Unser Grauer Burgunder ist durch die Mazeration auf der Beerenschale leicht Rosafarben. 1/3 wurde im kleinen Eichenholzfass ausgebaut. Im Gesamtpaket ein runder und cremiger Weintyp mit toller Zitrus und leichter Vanille Aromatik.Passt toll zu Pasta, hellem Fleisch oder kräftigem Fisch.
Deutscher Bio Winzerglühwein selbstgemachter Bio Winzerglühwein aus Rotwein veredelt mit weihnachtlichen Bio Gewürzen wie Zimt, Nelken und Muskatnuss. Erwärmen und Genießen. Nicht kochen.
Der Stettener Häder Riesling ist ein fruchtiger und frischer Alltagsbegleiter. Der Wein ist halbtrocken ausgebaut und stammt aus der Lage Stettener Häder. Bekannt ist Stetten für seine fruchtigen und mineralischen Rieslinge. Trinktemeperatur 8-10°C
Dieser Riesling stammt aus der sehr bekannten weisswein Lage Stettener Pulvermächer. Gewachsen auf Schilf -und Stubensandstein ist dieser Wein ein sehr fruchtiger und mineralischer Typ. Die feinen Pfirsich und Zitrusaromen werden begleitet von einer harmonischen Säure.
Der Silvaner ist eine traditionelle Rebsorte die im Remstal früher weit Verbreitet war. Sie gerät leider zunehmend in Vergessenheit. Daher haben wir uns entschieden die Rebsorte neu aufleben zu lassen und einen Wein kreiert der fruchtig, leicht und easy zu trinken ist. Ein unkomplizierter Allrounder mit wenig Säure aber dafür sehr viel Frische.
Der Chardonnay ist eine Weltweit bekannte Rebsorte und gehört zur Familie der Burgunder. Dieser Wein ist ein leichter und fruchtiger Vertreter seiner Art.Mit wenig Säure ist er der perfekte Speisebegleiter zu Spargel, Fisch oder hellem Fleisch.
Unser Sauvignon Blanc ist der “grüne Typ”. Durch die relativ frühe Ernte behält dieser Sauvignon Blanc seine grüne Aromatik wie Stachelbeere, frisch gemähtes Gras und Johannisbeeren. Gewachsen in der Höhenlage von Strümpfelbach am Waldrand findet diese Rebsorte dort einen optimalen Standort vor.
Geruchsexplosion PUR! Wer Muskateller liebt, liegt bei diesem Wein genau richtig. Dieser Wein stammt von gelben und roten Muskateller Trauben und ist halbtrocken ausgebaut. Tolle Muskat und Rosenaromatik.Passt gut zu Desserts
Eine toller Wein aus der Lage Stettener Pulvermächer. Der Gewürztraminer hat eine exotische Aromatik wie Litschi, Maracuja und ein hauch von Rosen. Wir achten sehr darauf das unser Gewürztraminer nicht süß und plump ist sondern wir bauen diesen mit weniger Restsüße und feiner Fruchtaromatik aus. Absolut empfehlenswert!
Unser Weissburgunder ist ein echter Allrounder. Er passt gut zu allen Menüvarianten und ist somit ein optimaler Begleiter zum Essen. Sein Aroma ist leicht nussig aber hat auch einen hauch von grünem Apfel und Birne. Passt sehr gut zu Spargelgerichten Trinktemperatur 8-10°C
Der Muskattrollinger ist ein frischer und fruchtiger Weintyp. Dieser wird als leichter Roséwein ausgebaut. Perfekt zur Abkühlung an heißen Sommertagen und zum gemütlichen beisammensitzen mit Freunden.
Unser Blanc de Noirs ist ein fruchtiger Sommerwein zum genießen auf der Terrasse. Er passt perfekt zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse. Trinktemperatur 7-9°C
Unser Trollinger Weißherbst ist ein sehr fruchtiger Weintyp. Durch die rasche Verarbeitung der Trollingertrauben erhält der Wein seine rosa Farbe. Am besten im Sommer geniessen mit leichten Speisen und Sommersalaten. Trinktemperatur 5-7°C.
Der Schillerwein ist eine Kombination aus roten und weissen Trauben die gemeinsam gekeltert und ausgebaut werden. So erhält dieser Schillerwein sein vielschichtiges Aroma. Ideal als Sommerwein und zum Grillen. Trinktemperatur 5-7°C
Das Rosé Weinschorle ist in der praktischen 0,33l Flasche und verzehrfertig.
Einfach aus dem Kühlschrank nehmen, öffnen und genießen.
Der Rosé Winzerglühwein besteht zu 100% aus der Rebsorte Lemberger. Handgemacht und verfeinert mit ausgewählten Gewürzen wie Nelke, Muskatnuss und Zimt.
Unser Riesling Winzersekt ist der Klassiker unter unseren Sekten. Er wurde mit der traditionellen Flaschengärung erzeugt und reifte 9 lange Monate auf seiner Hefe. Die spritzige aber dennoch leicht cremige Art laden zum Anstoßen ein. Perfekt als Aperitif oder zu pikanten Gebäck. Trinktemperatur 5-7°C. Wir versekten im eigenen Weingut!
Unser RoséSekt versekten wir im eigenen Weingut. Nach traditionellem Flaschengärverfahren lagert der Sekt 24 Monate auf der Hefe. Fruchtiger und Spritziger Rosésekt
Absolut ausergewöhnlich. Birnenschaumwein aus alten Birnensorten heimischer Streuobstwiesen. Dieser Schaumwein hat ein feines Birnenaroma. Eine perfekte Alternative zum traditionellen Sekt. Bestens als Aperitif geeignet. Trinktemperatur 5-7°C.
BIOSEKT Rosé trocken Deutscher Sekt Mit dem kauf dieses Biosektes unterstützen Sie auch ein wichtiges Projekt. Pro gekaufter Flasche INSEKT fließen 1,50€ in das bienenfreundlichen Kulturlandschaftskonzep der Gemeinde Kernen.Der Rosé Sekt trocken ist aus Merlot Trauben und nach dem traditionellen Flaschengärverfahren hergestellt.Von der Traube bis zum fertigen Produkt stellen wir alles selber und im eigenen Weingut her.