Unser neuestes Projekt verzeichnet Zuwachs.
Seit 2 Jahren beschäftigen wir uns nun neben Riesling, Silvaner und Scheurebe auch mit Spätbugunder.
Der Fokus soll hier auf einer unabhängigen, "deutschen" Stilistik liegen, die nicht versucht, das 2. Burgund zu sein. Deutschland als Weinbauland war immer schon recht kühl, mit steigenden Temperaturen wird das zunehmend ein Faktor, der uns gegenüber dem Rest der Welt noch einzigartiger macht.
Und genau diese Kühle wollen wir zeigen und feiern.
Unser Spätburgunder wird mit ca. 30% ganzen Trauben vergoren und bleibt nur eine kurze Zeit auf der Maische. Wir wollen keine übermäßige Extraktion, sondern leichte Eleganz. Heraus kommt ein Spätburgunder mit nur 11,5% vol., der auf der Zunge tanzt, lebendig ist und eine frische Säure mit sich bringt - so wie wir es lieben.
Der Wein war 11 Monate im Holz und kam dann unfiltriert und mit nur geringer Schwefelgabe vor der Füllung in die Flasche.
Produktion nur ca. 1200 Flaschen.