ie Grundlagen fu?r diese hervorragenden Burgunder haben wir bereits bei der Pflanzung der Rebanlage gelegt. So wurden 50% mehr Rebsto?cke als u?blich gepflanzt, und eine spezielle Erziehungsart entwickelt. Wir haben einen Qualita?tsklon aus dem Burgund ausgesucht und die Reben direkt von dort bezogen. Um im Herbst kleine, lockere Trauben zu bekommen (die weniger fa?ulnisanfa?llig sind), werden im Sommer die gru?nen Trauben ausgedu?nnt, und die Verbleibenden halbiert. Die gesamte Traubenzone wird entbla?ttert. Das Resultat sind hochreife und sehr aromatische Spa?tburgunder, die wir an den letzten Lesetagen ernten. Die Burgunder werden dann mehr als drei Wochen auf der Maische vergoren und reifen mindestens 18 Monate in Barriquefa?ssern.
ie Grundlagen fu?r diese hervorragenden Burgunder haben wir bereits bei der Pflanzung der Rebanlage gelegt. So wurden 50% mehr Rebsto?cke als u?blich gepflanzt, und eine spezielle Erziehungsart entwickelt. Wir haben einen Qualita?tsklon aus dem Burgund ausgesucht und die Reben direkt von dort bezogen. Um im Herbst kleine, lockere Trauben zu bekommen (die weniger fa?ulnisanfa?llig sind), werden im Sommer die gru?nen Trauben ausgedu?nnt, und die Verbleibenden halbiert. Die gesamte Traubenzone wird entbla?ttert. Das Resultat sind hochreife und sehr aromatische Spa?tburgunder, die wir an den letzten Lesetagen ernten. Die Burgunder werden dann mehr als drei Wochen auf der Maische vergoren und reifen mindestens 18 Monate in Barriquefa?ssern.