Der Grafenberg ist ein steiler, teilweise terrassierter Weinberg in Piesport, der durch seine süd-östliche Ausrichtung ein etwas kühleres Kleinklima aufweist als andere Spitzenlagen. Der weiche Tonschieferboden schimmert leicht rötlich, ein Hinweis auf den hohen Eisengehalt der Lage.
Die von Hand gelesenen Trauben werden schonend gepresst und der Most mit den einbergseigenen Hefen vergoren. Nach einer langen und langsamen Gärung bei kühlen Temperaturen wird der Wein acht Monaten nach der Ernte auf Flaschen gefüllt. Um seinen Charakter so natürlich wie möglich zu erhalten wird der Wein während des Ausbaus äußerst schonend und mit so wenigen Eingriffen wie möglich behandelt.
In der Nase intensives Aroma von Passionsfrucht und Cassis. Erfrischend und klar am Gaumen, wieder mit exotischen Aromen von reifer Passionsfrucht und kühler Mineralik, erscheint dieser Riesling elegant und fein, doch auch konzentriert. Im saftigen Abgang wirkt die Säure besonders erfrischend und belebend.