2023 Riesling Spätlese trocken - Weißwein
Artikelnummer: 23-12
Jahrgang: 2023
Sorte: Riesling
Qualität: Spätlese
Geschmack: trocken
Lage: Lieserer Schloßberg
Anbaugebiet: Mosel
Restsüße : 8.4 g/L
Säure : 6.7 g/L
Vorhandener Alkoholgehalt: 11.6 % vol
Füllmenge: 0.75 l
Region:
Land:
Auf Lager Geringer Bestand
9.90 € 13.20 € /l inkl. MwSt. (zzgl. Versand)
Erzeugerabfüllung : Weingut P. STETTLER - SÖHNE, Moselstraße 10, DE-54470, LIESER / MOSEL
Nährwertangaben 100ml enthalten durchschnittlich:
Brennwert: 291 kJ/70 kcal
Kohlenhydrate: 1.8 g
davon Zucker: 0.84 g
Vitamine und Mineralstoffe:
Zutatenliste: Trauben, Konservierungsstoff: L-Ascorbinsäure, Stabilisator: Carboxymethylcellulose Konservierungsstoff: Sulfite
Insgesamt: Flaschen
Mehr zu 2023 Riesling Spätlese trocken

Diese trockene Riesling Spätlese vereint die Opulenz einer späten Lese mit der Straffheit eines trockenen Ausbaus – eine spannende Kombination, die besonders charaktervolle Weine ergibt. Die Trauben wurden sehr reif (Spätlese-Grad) geerntet, sodass sie hohe Aromenkonzentration mitbrachten, anschließend aber vollständig durchgegoren, um einen trockenen Wein zu erzeugen.

Geschmack: Auf der Zunge entfaltet die Riesling Spätlese trocken eine beeindruckende Tiefe. Gleich der erste Schluck zeigt die Intensität: Reife Fruchtnoten von Weinbergpfirsich, Mirabelle und etwas Mango breiten sich aus, jedoch ohne Süße, sondern kräftig trocken. Die Frucht ist reif und satt, gleichzeitig ist der Wein sehr schlank und mineralisch am Gaumen, mit großer Länge – Zeichen seiner hervorragenden Struktur.

Einsatzbereich: Eine trockene Riesling Spätlese ist ein hervorragender Essensbegleiter zu anspruchsvollen Gerichten und ein Genuss für Kenner. Dank ihres kräftigen Körpers und der komplexen Struktur kann sie mühelos Speisen begleiten. Klassisch ist sie prädestiniert für edle Fischgerichte (z.B. gegrillter Wolfsbarsch mit Kräutern), denn sie vereint Kraft und Frische, um mit intensiven Meeresaromen mitzuhalten.

Speisenempfehlung: Besonders hervorheben möchten wir die Paarung mit Meerestieren: Hummer oder Langusten, leicht mit Butter und Zitrone verfeinert, bekommen durch die Riesling Spätlese trocken einen idealen Gegenspieler, der mit Zitrus und Mineralik brilliert. Ebenso spannend ist sie zu asiatischen Gerichten der gehobenen Küche, z.B. gebratener Heilbutt mit Ingwer und Frühlingszwiebeln – hier greift die Würze des Weins harmonisch die Aromen auf.

Auszeichnungen Geschmacksnuancen Speisenempfehlung
Trauben, Konservierungsstoff: L-Ascorbinsäure, Stabilisator: Carboxymethylcellulose
Konservierungsstoff: Sulfite