2023 Riesling Trocken - Weißwein
Artikelnummer: 23-10.1
Jahrgang: 2023
Sorte: Riesling
Qualität: Qualitätswein
Geschmack: trocken
Lage:
Anbaugebiet: Mosel
Restsüße : 6.6 g/L
Säure : 6.7 g/L
Vorhandener Alkoholgehalt: 13.5 % vol
Füllmenge: 0.75 l
Region:
Land:
Auf Lager Geringer Bestand
7.90 € 10.53 € /l inkl. MwSt. (zzgl. Versand)
Erzeugerabfüllung : Weingut P. STETTLER - SÖHNE, Moselstraße 10, DE-54470, LIESER / MOSEL
Nährwertangaben 100ml enthalten durchschnittlich:
Brennwert: 340 kJ/81 kcal
Kohlenhydrate: 0.66 g
davon Zucker: 0.66 g
Vitamine und Mineralstoffe:
Zutatenliste:
Insgesamt: Flaschen
Mehr zu 2023 Riesling Trocken

Ein trockener Riesling Qualitätswein des Jahrgangs 2023, der exemplarisch für die Moselregion steht. Die Trauben reiften in sonnenverwöhnten Steillagen und wurden zum optimalen Zeitpunkt gelesen, um eine ausgewogene Kombination aus Reife und Säure zu erreichen.

Geschmack: Am Gaumen setzt sich der geradlinige Eindruck fort. Der 2023er Riesling trocken wirkt schlank, präzise und doch eindrucksvoll intensiv. Die Aromen von Mandarine und reifer Mirabelle aus dem Duft spiegeln sich wider, begleitet von einem Anflug Holunderblüte.

Einsatzbereich: Dieser trockene Riesling Qualitätswein eignet sich hervorragend als Begleiter anspruchsvoller Mahlzeiten. Durch seinen intensiven, aber eleganten Charakter kann er auch Hauptgerichte mit ausgeprägten Aromen begleiten. Er passt z.B. ideal zu Meeresfrüchten und Fisch – von Austern und Meeresfrüchte-Platten bis zu gegrilltem Lachs oder edlem Sushi, wo seine Säure und Mineralität für einen „Reinigungseffekt“ am Gaumen sorgen.

Speisenempfehlung: Probieren Sie diesen Riesling trocken zu gegrillten Scampi oder Jakobsmuscheln, wo die Zitrusaromen des Weins wunderbar mit Meeresaromen harmonieren. Auch edle Fischgerichte wie ein gebratener Zander auf Zitronen-Buttersoße oder Thunfisch-Tataki profitieren von seiner Säure und Mineralik.

Auszeichnungen Geschmacksnuancen Speisenempfehlung