Dieser fruchtsüße Kerner ist eine Spätlese, die die Stärke dieser Rebsorte – einer Kreuzung aus Trollinger und Riesling – voll ausspielt. Die Trauben wurden spät gelesen und intensive Aromenvielfalt ergibt. Kerner ergibt duftige Weißweine mit dezentem Muskat-Ton; im Aroma würzig, frisch und mit herrlicher Frucht – und genau das findet sich in dieser Spätlese.
Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich die Kerner Spätlese üppig und weich. Die süßen Fruchtnoten – von reifem Pfirsich über Aprikose bis zu saftiger Birne – dominieren den ersten Eindruck und werden von einer eleganten Süße getragen.